Kulinarisches aus regionalen Produkten, ein Vortragsprogramm und ein „Kleiner Apfeltag“ mit Beratung zur Pflege verschiedener Obstsorten steht am kommenden Sonntag (6. Oktober 2019) von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Rundlingsmuseums Wendland in Lübeln auf dem Programm.
Das Wendland Regionalmarketing und das Archezentrum Amt Neuhaus laden mit Unterstützung der Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue und des Landschaftspflegeverbands Wendland Elbetal e. V. gemeinsam zu diesem Aktionstag ein.
Die Vorträge
11 Uhr
„Regionale Biofrische frei Haus für alle (vom Großverbraucher bis zum Privathaushalt)“
Annette Quis, Bio im Wendland
11.30 Uhr
Regionale Produkte auf der Speisenkarte – Arche- und Wendlandteller für die Gastronomie
Susanne Kamien, Wendland Regionalmarketing
13.00 Uhr
Die Salweide - Lieblingsbaum der Insekten
Dipl.-Biologe Jann Wübbenhorst
14.00 Uhr
„Das Biosphärenreservat und seine Partner“
Lucia Klein, Biosphärenreservatsverwaltung
14.30 Uhr
Die Arche-Region: „Lust auf Vielfalt“
Holger Belz, Archezentrum Amt Neuhaus
Nähere Infos gibt es hier:
- Wendland Regionalmarketing, Susanne Kamien, Tel.: 05841-97 47 387
- Arche-Region, Holger Belz, Tel.: 038841-7596-14
Das Rundlingsmuseum Wendland ist eins von dreizehn Museen im Wendland und Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.: www.museen-wendland.de.