Willkommen in der
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Suchen
Aktuelles
Amtsblatt
Bekanntmachungen
(Stellen-) Ausschreibungen
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Bürgerservice
Was erledige ich wo?
Telefon- und E-Mail-Verzeichnis
Notdienste
Bürgerkontakt
Navigator
Abfallentsorgung
Archiv
Auto, Verkehr und ÖPNV
Brandschutz
Feuerwehren
Kommunalpolitik
Formularservice
Fundbüro
Wahlen
Steuern & Abgaben
Veterinärwesen
Ortsrecht
Öffnungszeiten
Meine Samtgemeinde
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Welterbe
Dorfentwicklung
Dörfliches Carsharing im Wendland
Bankverbindung
Heiraten
Öffnungszeiten
Zahlen, Daten, Fakten
Samtgemeindebürgermeister
Stadt Lüchow (Wendland)
Stadtmarketing
Bürgerstiftung
Öffnungszeiten
Video
Stadt Wustrow (Wendland)
Verwaltung
Unterkunftsverzeichnis
Bekanntmachungen
Anfahrt
Ortsrecht
Freizeit
Vereine
Förderverein Gemeinschaftshaus
Geschichte
Ortsteile / Dörfer Wustrow
Flecken Bergen a.d. Dumme
Verwaltung
Geschichte
Freizeit
Anfahrt
Neues aus der Umgebung
Amtliche Bekanntmachungen
Unterkunftsverzeichnis
Flecken Clenze
Gemeinde Küsten
Gemeinde Lemgow
Gemeinde Lübbow
Gemeinde Luckau (Wendland)
Gemeinde Schnega
Gemeinde Trebel
Verwaltung
Tourismus / Unterkünfte
Kunst, Kultur, Freizeit
Ortsteile
Natur
Gemeinde Waddeweitz
Gemeinde Woltersdorf
Telefon- und E-Mail-Verzeichnis
Navigator
Ausbildung
Marketing
Informationspflicht DSGVO
Partnerregionen / Patenschaften
Regionalentwicklung
EU-Förderprogramme
Datenschutz
Bildung
Schulen
Kreiselternrat
Ausbildung & Beruf
Bücherei Lüchow (Wendland)
Bücherei Clenze
Unsere Angebote
Gebühren und Leihfristen
Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Onleihe / NBib24
Elternforum Familienbildung
Musikschule
Weitere Bildungseinrichtungen
Medienpädagogische Beratung
Kreismedienzentrum
Familie, Soziales & Gesundheit
Familien und Kinder
Familienservice
Kinderbetreuung
Elterngeld
Elternforum Familienbildung
Jugend
Soziale Dienste
Unterhalt
Beurkundungen / Elterliche Sorge
Vormundschaft
Erziehungsberatung
Schwangerenkonfliktberatung
Bildungspaket
Notdienste
Senioren
Gleichstellung
Menschen mit Behinderungen
Krankenhäuser
Gesundheitsamt
Verbände & carit. Einrichtungen
Verbraucherschutz
Soziales
Elterngeld
Bildungspaket
BAFöG
Wohngeld
Eingliederungshilfe
Hilfen für Blinde und Sehbehinderte
Schwerbehinderten-
angelegenheiten
Grundsicherung/ Hilfen zum Lebensunterhalt
Wohnraumförderung
Hilfen zur Pflege
Heimaufsicht
Vereinbarungen
Asylbewerber
Leistungen für Asylbewerber
Koordinierungsstelle Integration
Bauen, Wohnen & Umwelt
Planen und Bauen
Regionalplanung
Bauordnung
Bauleitpläne
Beteiligungsverfahren
Katasterkarten
Baugrundstücke & Baugebiete
Vermietungen & Verpachtungen
Gewerbeflächen
Klima, Umwelt- und Naturschutz
Klimaschutz
Natur- und Landschaftsschutz
Wasserwirtschaft
Brandschutz
Freizeit & Kultur
Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Bäder
Sportvereine
TuS Wustrow
SV Küsten e.V.
TSV Schnega 1919 e.V.
Luftsportverein Lüchow-Dannenberg e.V.
SC Lüchow
Hallenbelegungspläne
Tourismusvereine
Sonstige Vereine
Archiv
Museen
Kirchen
Kulturpunkte
Kulturelle Landpartie
Künstlerhof Schreyahn
Tourismus
Ansprechpartner & mehr
Home
Bauen, Wohnen & Umwelt
Klima, Umwelt- und Naturschutz
Klimaschutz
Klimaschutz
Klimaschutzmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg
Das Klimaschutzmanagement arbeitet daran, Klimaschutzmaßnahmen in Lüchow-Dannenberg umzusetzen und den Klimaschutz in allen relevanten Bereichen zu implementieren.
weitere Informationen
"Masterplan 100% für Klimaschutz" im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Der Kreistag des Landkreises Lüchow-Dannenberg hat den "Masterplan 100% Klimaschutz in Lüchow-Dannenberg" als verbindliche Leitlinie für den kommunalen Klimaschutz und die Kreisentwicklung beschlossen.
weitere Informationen
Baumaßnahmen für die insitu-Stabilisierung der Deponie Woltersdorf, Landkreis Lüchow-Dannenberg, als Klimaschutzteilkonzept im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums
Die Deponie Woltersdorf wurde von 1975 bzw. 1993 bis Mitte 2005 als zentrale Beseitigungsanlage des Landkreises betrieben. Aufgrund der Abfallzusammensetzung und der Milieubedingungen im Deponiekörper erfolgt eine mikrobielle Umsetzung der Abfallorganik vergleichbar mit den Vorgängen in einer Biogasanlage. Dabei entsteht Deponiegas. Im August 2019 startete eine Baumaßnahme zur Deponiebelüftung (insitu-Stabilisierung) des Deponiekörpers.
weitere Informationen
Deponie Woltersdorf: Erstellung einer Potenzialanalyse als Klimaschutzteilkonzept im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat eine Potenzialanalyse für die Deponie Woltersdorf beauftragt. Diese soll als Basis für eine Entscheidung über die Deponiebelüftung dienen.
weitere Informationen
Förderprojekt: Überdachte Radabstellanlagen am Schulcampus Dannenberg und der KGS Clenze
Mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) soll die Radverkehrsinfrastruktur für den Alltagsradverkehr verbessert werden, konkret: durch die Errichtung von frei zugänglichen Radabstellanlagen.
weitere Informationen
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Samtgemeinde Lüchow Wendland
Samtgemeinde Elbtalaue
Samtgemeinde Gartow
Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg