Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner

Auto, Verkehr und ÖPNV

Baustellen-Übersicht

Wenn Straßen saniert oder ausgebaut werden, geht es in der Regel nicht ohne zeitweise Straßensperrungen. Damit Sie dennoch entspannt unterwegs sein können, informieren wir Sie bei umfangreicheren Baumaßnahmen in der Region.

verlängert bis 9. Juni 2023:
Vollsperrung der B 216: Fahrbahnerneuerung von Nadlitz bis Ortsdurchfahrt Göhrde

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt in diesem Jahr die Erneuerung des ca. 2.200 m langen Abschnitts der Bundesstraße 216 (B 216) vom Knotenpunkt Nadlitz B 216 / K 15 bis hinter die Ortsdurchfahrt Göhrde in der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg durch. Der Fahrbahnzustand macht es erforderlich, dass die vorhandene Asphaltbefestigung erneuert werden muss. Zudem wird der Mittelstreifen in der Ortsdurchfahrt Göhrde zurückgebaut. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,5 Mio. EUR und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Die Fahrbahnerneuerung erfolgt unter Vollsperrung seit dem 13. März 2023. Für diese Arbeiten sind ca. 10 Wochen vorgesehen. Verzögerungen und Terminverschiebungen sind auf Grund von witterungsabhängigen Arbeiten jederzeit möglich. Bitte achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse.
Die ausgeschilderte Umleitung von Dahlenburg kommend in Richtung Dannenberg verläuft von der B 216 Ortsumgehung Dahlenburg über die L 232 bis nach Neu Darchau von dort über die L 231 über Wietzetze bis nach Hitzacker und von dort über die L 255 nach Metzingen bis zur Anschlussstelle an die B 216. Die Umleitung nach Himbergen erfolgt von Metzingen weiter über die B 216 bis zur Anschlussstelle der B 248 bei Dannenberg. Von dort über die B 191 Richtung Zernien bis nach Hohenzehten und von dort über die L 252 sowie die K 53 über Stoetze und Klein Thondorf bis nach Himbergen. Die Gegenfahrtrichtungen erfolgen entsprechend entgegengesetzt. Die Einmündung der L 253 in der OD Göhrde ist ebenfalls über die gesamte Bauzeit voll gesperrt.

Die Nutzenden der öffentlichen Verkehrsmittel werden gebeten, die Aushänge der Verkehrsbetriebe an den Haltestellen zu beachten. Die Linie 8005 von Dannenberg nach Dahlenburg und ebenso in die Gegenrichtung wird für die gesamte Bauzeit in Teilabschnitten entfallen. Grundsätzlich ist mit Verspätung des ÖPNV zu rechnen.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden des Baufeldes sowie der Umleitungsstrecken um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.

 

 

In der Baustellen-Karte sind Sperrungen rot markiert, Umleitungsstrecken blau.

Kontakt
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Fachdienst 36 - Straßenverkehr
Tel.: 05841 / 120-713
E-Mail: baustellen@luechow-dannenberg.de

Kommentare zum Inhalt
Kommentar erstellen
Pressestelle schrieb am 12.07.2022 um 14:49 Uhr:
Hallo @Ulli Stang, die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die die Arbeiten beauftragt hat, hat bis jetzt nur mitgeteilt, dass für die Bauabschnitte zwei bis vier der Verkehr ab Dannenberg über die Bundesstraße 191 bis zur Kreuzung in Prisser umgeleitet wird. Nach Informationen des Straßenverkehrsamts der Kreisverwaltung sieht die Planung derzeit vor, dass der erste Bauabschnitt am 24. August endet. Schöne Grüße aus dem Kreishaus, Jenny Raeder
Ulli Stang schrieb am 12.07.2022 um 13:10 Uhr:
moin, ist ja alles sehr doof für den touristischen Busverkehr, wenn ich per Bus von Dannenberg aus nach Breese im Bruche und weiter über Rundling Jameln nach Lübeln fahren will. Wann beginnen dann auf der 248 die weiteren Bauabschnitte und wo? Danke für helfende Hinweise.
Pressestelle schrieb am 19.08.2021 um 07:30 Uhr:
Hallo @Paul Tewes, die B 493 bei Trebel ist bereits vollgesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Grüße aus dem Kreishaus, A. Beckmann.
Paul Tewes schrieb am 18.08.2021 um 17:37 Uhr:
Hallo, ist die B493 bei Trebel aktuell schon komplett gesperrt? Grüße aus Berlin Paul Tewes
Pressestelle schrieb am 18.08.2021 um 11:05 Uhr:
Hallo @S. Horn, der Waldweg ist nicht vom Waddeweitzer Kreisel zu erreichen. Es muss über den Klintweg/ Bergstraße gefahren werden. Grüße aus dem Kreishaus, Anne Beckmann.
S. Horn schrieb am 18.08.2021 um 10:21 Uhr:
Hallo kann man vom Waddeweitzer Kreisel kommend noch in die Waldstraße einfahren oder ist da auch zu?
Pressestelle schrieb am 09.07.2021 um 13:45 Uhr:
Hallo @Uwe Meyer, die Rotmarkierungen (=Sperrungen) in Gartow, die bereits ab Montag, 12. Juli gelten, sind in der Karte bereits enthalten, die in Tobringen und Trebel noch nicht. Denn die dortigen Bauarbeiten beginnen - jedenfalls laut einer Pressemitteilung der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - voraussichtlich erst Anfang August. Sobald das Straßenverkehrsamt der Kreisverwaltung Näheres weiß und die nötige "straßenbehördliche Anordnung zur Sicherung einer Arbeitsstelle" auf den Weg gebracht hat, landen diese ergänzenden Infos zu Tobringen und Trebel auch in der Baustellen-Karte. Meist passiert das erst weniger Tage vorher. Gerne freitags :-). Schöne Grüße aus dem Kreishaus, Jenny Raeder
Uwe Meyer schrieb am 09.07.2021 um 09:47 Uhr:
In der aktuellen Karte fehlen die Rotmarkierungen. Es wäre als Anwohner (Tobringen) schon gut zu wissen , ob die jeweilige OD Baustelle ist. Das Schreiben der Straßenbauverwaltung war diesbezüglich leider mangelhaft.
weitere Kommentare