Schnega in der Swinmark und seine umliegenden Dörfer bieten den Besucherinnen und Besuchern ursprüngliche Landschaften mit naturnahen Lebensräumen und bäuerlichem Gemeinschaftsleben. Alte Wassermühlen stehen an klaren Bächen und am "Dullborn" gibt es Fischteiche, in denen schmackhafte Forellen heranwachsen.
Besonders beliebt ist auch heute noch das auf vorchristliche Zeit zurückgehende Erntefest, der Vörgodendeelsdag und die vielen anderen traditionellen Kram- und Tiermärkte. Hier kann die ganze Familie dabei sein, wenn Schafe geschoren, das Korn gemäht und Bauernbrot im Steinofen gebacken wird.
Auf dem gut ausgebauten Wegenetz ist viel Platz zum Reiten und Radeln und die ausgedehnten Kiefernwälder sind ideales Pilzrevier.
Bronzezeitliche Hügelgräber, alte Kapellen, die Schnegaer Kirche und der Zwinger gehören zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Swinmark.- Bequem zu erreichen, denn Schnega verfügt über einen eigenen Bahnhof.
In Schnega finden Sie Geschäfte des Grundbedarfs, eine Tankstelle und zwei Bankinstitute. Auch die ärztliche Versorgung ist gegeben.
Für weitere Fragen und Auskünfte steht Ihnen der Fremderverkehrsverein Schnega und die Gemeinde Schnega gern zur Verfügung.
Besuchen Sie auch gern die Homepage der Gemeinde Schnega.